Plattenspieler
Seit einigen Jahren erfreut sich die Schallplatte sowohl bei den älteren wie auch bei den jüngeren Generationen wieder an gesteigerter Beliebtheit. Dies führt dazu, dass wieder vermehrt Schallplatten gepresst und zahlreiche neue Plattenspieler entwickelt und hergestellt werden.
Heute gehört es wieder zum "guten Ton" einen feinen Plattenspieler zu Hause aufzustellen. Viele Jazz und Blues Musikhörer blieben dem Vinyl ebenfalls treu, da sie die Musik als sehr angenehm und warm empfinden. Dies verdankt die Platte ihrer enormen Klangdynamik, welche fantastische Aufnahmen ermöglichte. Diese Eigenschaft ist ebenfalls heute noch bei diversen Musikgenres äusserst beliebt. Viele Labels produzieren wieder die schwarzen Tonträger mit Rock, Metal, Hip-Hop, Jazz, Klassik und vielem mehr.
Hören Sie sich mal eine solche Schallplatte über unsere Plattenspieler, beispielsweise einem Goldnote Valore 425 Plus oder einem preiswerten ProJect Carbon EVO aus der Debut-Serie an. Sie werden erstaunt sein, was Sie für Ihr Geld an Klangqualität bekommen!
Das ganze können Sie natürlich noch extrem verbessern mit dem passenden Phonovorverstärker oder einer hochwertigen Tonzelle!
Kommen Sie zu ForAudio und lassen Sie sich beraten!
Heute gehört es wieder zum "guten Ton" einen feinen Plattenspieler zu Hause aufzustellen. Viele Jazz und Blues Musikhörer blieben dem Vinyl ebenfalls treu, da sie die Musik als sehr angenehm und warm empfinden. Dies verdankt die Platte ihrer enormen Klangdynamik, welche fantastische Aufnahmen ermöglichte. Diese Eigenschaft ist ebenfalls heute noch bei diversen Musikgenres äusserst beliebt. Viele Labels produzieren wieder die schwarzen Tonträger mit Rock, Metal, Hip-Hop, Jazz, Klassik und vielem mehr.
Hören Sie sich mal eine solche Schallplatte über unsere Plattenspieler, beispielsweise einem Goldnote Valore 425 Plus oder einem preiswerten ProJect Carbon EVO aus der Debut-Serie an. Sie werden erstaunt sein, was Sie für Ihr Geld an Klangqualität bekommen!
Das ganze können Sie natürlich noch extrem verbessern mit dem passenden Phonovorverstärker oder einer hochwertigen Tonzelle!
Kommen Sie zu ForAudio und lassen Sie sich beraten!
Tonzellen
Der Tonabnehmer ist ein elektroakustischer Wandler der aus Abtastnadel, Nadelträger, Wandler und Gehäuse besteht. Am Ende des Nadelträgers ist ein geschliffener Diamant angebracht. Am Schaft des elastisch gelagerten Nadelträgers werden die Schwingungen über eine Gabelkonstruktion an den Wandler übertragen. Dieser wandelt die Bewegung in eine elektrische Spannung um. Und mit der Wahl des Tonabnehmers beeinflusst man diesen Prozess. Die Dynamik, Auflösung, Geschwindigkeit, Tonalität der Schallplattenwiedergabe verändert sich.
Hören Sie viel Klassik, wäre ein Grado Tonabnehmer sicher eine gute Wahl. Hören Sie mehr Jazz und Pop, ist ein sehr dynamisch klingendes Nagaoka oder ein GoldNote vielleicht die bessere Wahl. Rockmusik über ein Denon DL 103, Klasse! Wichtig zu wissen ist auch, ob das gewählte Tonabnehmersystem mit Ihrem Tonarm und dem Plattenspieler harmoniert. Wir kennen die klanglichen und technischen Eigenschaften unserer Tonabnehmer und helfen Ihnen die richtige Tonzelle für Ihren Tonarm/Plattenspieler zu finden. Lassen Sie sich von uns beraten.
Hören Sie viel Klassik, wäre ein Grado Tonabnehmer sicher eine gute Wahl. Hören Sie mehr Jazz und Pop, ist ein sehr dynamisch klingendes Nagaoka oder ein GoldNote vielleicht die bessere Wahl. Rockmusik über ein Denon DL 103, Klasse! Wichtig zu wissen ist auch, ob das gewählte Tonabnehmersystem mit Ihrem Tonarm und dem Plattenspieler harmoniert. Wir kennen die klanglichen und technischen Eigenschaften unserer Tonabnehmer und helfen Ihnen die richtige Tonzelle für Ihren Tonarm/Plattenspieler zu finden. Lassen Sie sich von uns beraten.
Phono Vorverstärker
Wenn Schallplatten hergestellt werden, wird die Tonaufnahme absichtlich verzerrt, indem die Lautstärke niedriger Frequenzen abgesenkt und die hoher Frequenzen angehoben wird. Diese Schneidkennlinie („pre-emphasis“) ermöglicht es, die Auslenkung der Schneidapparatur bei tiefen Tönen an die Breite der Schallplattenrille anzupassen und verbessert bei hohen Tönen den Rauschabstand zum Abspielgeräusch. Ohne eine solche Schneidkennlinie hätten Basstöne eine so starke Auslenkung, dass der Tonabnehmer der Tonschrift nicht mehr folgen kann und hohe Töne würden im Rauschen untergehen...
Der Phonvorverstärker hat nun die Aufgabe das Musiksignal der Schallplatte wieder zu entzerren und auf einen Pegel anzuheben, mit dem der HiFi Verstärker was anfangen kann. Es gibt verschiedene Entzerrerkurven, die bekannteste ist seit den 50-ziger Jahren die RIIA Kurve. (Früher hatte fast jede Plattenfirma ihre eigene Entzerrung!) Nun gibt es natürlich auch hier grosse Unterschiede in der Qualität. Viele HiFi Verstärker haben heute, im digitalen Zeitalter, keinen Phonovorverstärker mehr eingebaut. Und bei denen, die einen haben, sind meistens die Bauteile eher von Standart Qualität.
Also, wenn Sie gerne und viel Platte hören, lohnt sich die Anschaffung eines Phonovorverstärkers mit Sicherheit!
Wir haben verschiedene Vorverstärker in der Ausstellung, die Sie sich im Vergleich anhören können.
Der Phonvorverstärker hat nun die Aufgabe das Musiksignal der Schallplatte wieder zu entzerren und auf einen Pegel anzuheben, mit dem der HiFi Verstärker was anfangen kann. Es gibt verschiedene Entzerrerkurven, die bekannteste ist seit den 50-ziger Jahren die RIIA Kurve. (Früher hatte fast jede Plattenfirma ihre eigene Entzerrung!) Nun gibt es natürlich auch hier grosse Unterschiede in der Qualität. Viele HiFi Verstärker haben heute, im digitalen Zeitalter, keinen Phonovorverstärker mehr eingebaut. Und bei denen, die einen haben, sind meistens die Bauteile eher von Standart Qualität.
Also, wenn Sie gerne und viel Platte hören, lohnt sich die Anschaffung eines Phonovorverstärkers mit Sicherheit!
Wir haben verschiedene Vorverstärker in der Ausstellung, die Sie sich im Vergleich anhören können.
ForAudio HiFi Konzepte
Copyright 2019